Beckenbodentraining bei Inkontinenz
– Ihr individueller Weg zu mehr Lebensqualität
Inkontinenz ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, jedoch oft noch zu wenig Beachtung findet und tabuisiert wird. Ob durch Schwangerschaft und Geburt, Operationen, neurologische Erkrankungen oder andere gesundheitliche Belastungen – die Ursachen sind vielfältig. Die gute Nachricht: Beckenbodentraining ist eine sehr effektive, natürliche Therapieoption, die viele Beschwerden nachhaltig lindern oder sogar ganz beheben kann.
Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit des gesamten Körpers. Als Teil des „Rumpfkorsetts“ – zu dem auch Zwerchfell, Rückenmuskulatur und Bauchmuskulatur gehören – unterstützt er die Haltung, die Kontrolle über Blase und Darm und hat Einfluss auf das Sexualleben. Wenn diese Muskulatur geschwächt oder in ihrer Funktion gestört ist, kann es zu Beschwerden wie Inkontinenz oder Senkungsproblemen kommen.
In unserer Praxis „Physio im iPark“ bieten wir Ihnen eine auf Ihre Beschwerden abgestimmte, individuelle Beckenbodentherapie. Nach einer Befundaufnahme erarbeitet unsere Therapeutin mit Ihnen spezifische Übungen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Unser Training basiert auf modernen, wissenschaftlich fundierten Methoden, unter anderem dem Tanzberger-Konzept, die nicht nur die Muskulatur stärken, sondern auch die Wahrnehmung und Kontrolle des Beckenbodens verbessern.
Unsere Therapie bietet Ihnen:
- Individuelle Betreuung: Jeder Mensch ist einzigartig, ebenso seine Beschwerden. Daher erhalten Sie ein speziell auf Sie abgestimmtes Trainingsprogramm.
- Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten nicht nur den Beckenboden, sondern auch Ihre Haltung, Atmung und Bewegungsgewohnheiten, um langfristige Erfolge zu erzielen.
- Diskretion und Vertrauen: In einer vertrauensvollen und diskreten Atmosphäre behandeln wir Sie mit höchstem Respekt und Einfühlungsvermögen.
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Bereits nach wenigen Wochen spüren viele Patientinnen und Patienten eine deutliche Verbesserung. Das regelmäßige Training und die Integration der Übungen in den Alltag sind entscheidend für den Erfolg. Ein gezieltes Beckenbodentraining ist auch präventiv äußerst sinnvoll, insbesondere in der Schwangerschaft, nach der Geburt oder in den Wechseljahren.
Wir laden Sie ein, uns in unserer modernen Praxis in Lauda-Königshofen zu besuchen. Hier werden Sie von unserer zertifizierten Therapeutin betreut, die speziell auf die Beckenbodenrehabilitation geschult ist.
Häufige Fragen
- Wie schnell zeigen sich Fortschritte?: Viele Patient:innen merken bereits nach wenigen Wochen eine Verbesserung.
- Brauche ich eine ärztliche Verordnung?: Eine ärztliche Verordnung ist hilfreich, besonders wenn die Behandlung über die Krankenkasse abgerechnet werden soll.
- Ist Beckenbodentraining auch präventiv sinnvoll?: Ja, vor allem in der Schwangerschaft, nach der Geburt oder in den Wechseljahren ist es besonders empfehlenswert.
Starten Sie jetzt Ihre Therapie!
Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv etwas für Ihre Beckenbodengesundheit zu tun. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren, denn wegen der hohen Nachfrage müssen Sie mit einer längeren Wartezeit rechnen.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu begleiten.