Zum Inhalte springen

Neuer Zeittakt für Therapeutinnen

Ab 2. Okt. 2023 werden wir – wahrscheinlich als eine der letzten größeren Praxen im Main-Tauber-Kreis – den Zeittakt unserer Therapeutinnen von 30 Minuten auf 25 Minuten reduzieren.

Ein wichtiger Grund für diese Entscheidung ist der Fachkräftemangel. Physiotherapie gehört in Deutschland zu den 10 Berufen mit den größten Fachkräftelücken. Dies bekommen wir täglich ganz praktisch auch in unserer Praxis zu spüren: jeden Tag müssen wir Anrufer, die dringend und zeitnah einen Termin bei uns wünschen, mit einer Wartezeit von mindestens 4 bis 8 Wochen vertrösten. Stellenausschreibungen sind erfahrungsgemäß leider fast immer erfolglos. Der etwas kürzere Zeittakt erlaubt uns, mehr Menschen zu helfen.

Für Sie ist wichtig zu wissen:

1. Die Änderung auf einen Zeittakt von 25 Minuten betrifft natürlich keine Behandlungen, die eine höhere Mindestbehandlungszeit vorsehen, wie z.B. eine 30-minütige Lymphdrainage.
2. Die Einhaltung der festgelegten Regelbehandlungszeit ist bei jeder einzelnen Behandlung gewährleistet. Die Regelbehandlungszeit beträgt z.B. bei KG und MT 15 bis 25 Minuten und umfasst nach den Rahmenverträgen ausdrücklich die Vor- und Nachbereitung der Behandlung, die Terminierung, Hilfeleistungen und weitere Arbeiten des therapeutischen Fachpersonals sowie eine Verlaufsdokumentation und ggf. auch die Mitteilung an den verordnenden Arzt/Ärztin.
3. Die Qualität unserer Behandlungen bleibt erhalten, jedoch hängt der Behandlungserfolg im Einzelfall noch mehr von Ihrer aktiven Mitarbeit in der Praxis und vor allem auch zu Hause ab. Fragen Sie unsere Therapeutinnen auch von sich aus nach Übungsmöglichkeiten für zu Hause.

Ihr Team von
Physio im i_Park Doris Pfeiffer-Bähr